Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Pandemie entwickelt sich zur echten Belastungsprobe für uns alle. Dies kann nunmehr dazu führen, dass sich Konflikte zuspitzen.
Wir, Frau Böck und Herr Süß von der Schulsozialarbeit, sind weiterhin für Euch da!
Solltest Du noch offene Fragen zur aktuellen Situation haben oder mit uns über anderweitige Themen sprechen wollen, bieten wir Dir gerne unsere Unterstützung an.
Du erreichst uns unter:
07322 9632-25
oder
Schulsozialarbeit.boeck@buehlschule.de
Schulsozialarbeit.suess@buehlschule.de
oder
Untis Messenger
Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, an Lehrerinnen und Lehrer und an alle, die direkt oder indirekt in das System Schule eingebunden sind.
Wir unterstützen durch Beratung und Begleitung bei Problemen, die im Schulalltag auftreten können. Dabei ist Freiwilligkeit und Vertraulichkeit wichtig. Das heißt, wir halten uns an die Schweigepflicht.
1. Themen der Beratung
2. Arbeit mit Gruppen & Schulklassen
3. Kooperation
Auf Wunsch mit anderen Institutionen (z.B. Beratungstelle) mit dem Ziel der Vernetzung, um die passende Hilfsmöglichkeit zu vermitteln.
Das sind wir:
Raphael Süß
Sarah Böck
So erreichen Sie uns:
Mo. - Fr. von 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Bühlschule Gemeinschaftsschule
Königsberger Str. 2
89537 Giengen an der Brenz
Raum EG 04
Tel.: 07322 / 9632 25
Fax: 07322 / 9632 60
E-Mail: schulsozialarbeit.suess@buehlschule.de oder schulsozialarbeit.boeck@buehlschule.de