Besuch der weiterführenden Schulen in Heidenheim
Auch dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 die Gelegenheit, die weiterführenden Schulen in Heidenheim (KSH HEID TECH und die Maria von Linden Schule) zu besuchen. Dieser Tag war für alle Beteiligten ein gewinnbringendes Erlebnis und bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die verschiedenen Schularten.
Bereits bei der Ankunft wurden wir als Schule herzlich empfangen. Die freundliche Atmosphäre und die Offenheit der Schulgemeinschaft trugen dazu bei, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler sofort wohlfühlten. Im Rahmen einer informativen Schulführung erhielten wir einen umfassenden Überblick über die jeweiligen Einrichtungen. Die Lehrkräfte und Schulleiter waren stets bereit, Fragen zu beantworten und ihre Schulen vorzustellen.
Ein besonderes Highlight des Besuchs waren die kleinen Workshops, Werkstatt- und Unterrichtsbesuche die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gaben, aktiv am Schulleben teilzunehmen. Diese praktischen Einblicke in den Schulalltag ermöglichten es den Jugendlichen, ein besseres Gefühl für die verschiedenen Fachrichtungen und Angebote zu entwickeln. Die Schulen freuten sich über unseren Besuch und zeigten großes Interesse daran, den Schülerinnen und Schülern eine positive Perspektive für ihre berufliche Zukunft zu bieten.
Dank dieser Erfahrungen können die Schülerinnen und Schüler nun noch gezielter eine Schulart auswählen, die ihren Interessen und beruflichen Zielen entspricht. Dies ist ein wichtiger Schritt in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Ein besonderer Dank gilt den Schulleitern, Herr Benkmann-Köhler (HEID TECH), Herr Bader (KSH) und Frau Schöne (Maria von Linden Schule). Ihr Engagement und die Unterstützung der Lehrkräfte, die den Besuch organisiert haben, haben maßgeblich zum Erfolg dieses Tages beigetragen.
Insgesamt war der Besuch der weiterführenden Schulen in Heidenheim für die Schülerinnen und Schüler der Bühlschule ein gewinnbringender Tag, der ihnen neue Perspektiven eröffnete und sie auf ihrem Weg in eine positive Zukunft unterstützte.